Shiatsu ist eine ganzheitliche, aus Japan stammende Körperarbeit. Übersetzt bedeutet Shiatsu ,,Fingerdruck’’ – doch es ist weit mehr als das. Mit achtsamen Berührungen, sanftem Druck entlang der Meridiane (Energiebahnen des Körpers), Dehnungen und Rotationen wird der Energiefluss im Körper angeregt und harmonisiert.

Shiatsu berührt nicht nur deinen Körper, sondern auch deine Seele. In einer Welt, die oft laut und schnell ist, schafft Shiatsu einen Raum der Stille, des Spürens und des Wahrnehmens.

Außerdem werden deine natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert, die auf verschiedenen Ebenen wirken. Körperlich werden zum Beispiel Verspannungen gelöst, dein Immunsystem gestärkt und dein Nervensystem beruhigt sich.

Auf geistiger Ebene kann dich Shiatsu dabei unterstützen mehr Klarheit zu gewinnen und Stress abzubauen, sodass du mehr in deine Mitte zurückkehrst.

Jede Berührung ist wie ein stilles und manchmal auch ein lautes Gespräch mit deinem Körper, eine Einladung dich selbst wieder wahrzunehmen, ruhig zu werden, dich zu Spüren um wieder bei dir selbst anzukommen.

Shiatsu

Erweiterte Behandlungen

Schröpfen

Schröpfen ist eine uralte Therapieform, die als starkes Ausleitungsverfahren, schon im antiken Ägypten, Griechenland, Indien und China angewendet wurde.

Es gibt unterschiedliche Arten von Schröpfen. Meine Schwerpunkte sind Trockenschröpfen und Schröpfmassagen mit Öl.

Es werden Schröpfgläser mit Unterdruck auf die Haut aufgesetzt, der erzeugte Reiz regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an.

Schröpfen hat viele positive Wirkungen wie zum Beispiel:

  • Verbesserung der Durchblutung

  • Lösen von Muskelverspannungen und verklebtem Bindegewebe

  • Entschlackung

  • Aktivierung des Immunsystems

  • Schmerzlinderung

  • Förderung von Entspannung

!!! Bitte beachte, dass beim Schröpfen Hautrötungen und leichte Hämatome (Blutergüsse) entstehen können, welche mehrere Tage sichtbar sein können !!!

Moxen

Beim Moxen wird mit einer Moxer-Zigarre, mit ausreichend Abstand zum Körper, entweder punktuell an Akupunkturpunkten oder fließend über einem bestimmten Körperareal gearbeitet.

Es wird gezielt Wärme und Energie in bestimmte Körperregionen geleitet, was zur Stärkung der Lebensenergie beiträgt. Des Weiteren wird die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt.

Moxen ist eine Tiefenwärmebehandlung die aktivierend sowohl als auch entspannend wirkt, sie hilft bei chronischer Müdigkeit oder Energiemangel, Verdauungsbeschwerden und Menstruationsbeschwerden und lindert Gelenkschmerzen.

Aufgrund der Rauchentwicklung praktiziere ich Mox-Therapie lediglich im Freien bei angenehmen Temperaturen.